MediaMarkt eGift Cards sind ab $10 auf $100 erhältlich
Kaufen Sie Digitale Geschenkkartes
für Ihr Firmengeschenkkartenprogramm
Verfügbar zur Verwendung in Schweiz


MediaMarkt Firmengeschenkkarten
MediaMarkt-Geschenkkarten sind eine perfekte Belohnung oder ein Anreiz für Ihr geschäftliches Prämienprogramm.
Melden Sie sich noch heute an, um zu bestellen, oder registrieren Sie sich!
Geschäftsbedingungen für MediaMarkt-Geschenkkarten (AGB)
-
Verhältnis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des MediaMarkt Online-Shops bzw. den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MediaMarkt Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf von MediaMarkt-Geschenkkarten (nachfolgend „Geschenkkarten“) im MediaMarkt Online-Shop oder in einem Schweizer MediaMarkt. Bei einem Kauf einer Geschenkkarte im MediaMarkt Online-Shop ergänzen sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des MediaMarkt Online-Shops in der jeweils aktuell gültigen Fassung. Diese sind hier abrufbar. Bei einem Kauf einer Geschenkkarte in einem Schweizer MediaMarkt ergänzen sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MediaMarkt in der jeweils aktuell gültigen Fassung. Diese können in jedem Schweizer MediaMarkt bezogen werden. Sofern und soweit die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen mit den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des MediaMarkt Online-Shops bzw. von MediaMarkt im Widerspruch stehen, gehen die Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen vor.
-
Vertragspartner und Geltungsbereich 2.1 Vertragspartner des Kunden ist die Media Markt Management AG, Allmendstrasse 23, 8953 Dietikon, Schweiz, Tel.: 044 749 36 36, E-Mail: [email protected] (nachfolgend „MMM“).
2.2 Die Geschenkkarte kann in allen Media Märkten und im MediaMarkt Online-Shop als Zahlungsmittel eingesetzt werden.
- Aktivierung, Wiederverkauf, Guthaben 3.1 Die Geschenkkarte ist bis zu deren Aktivierung wertlos. Bei einem Kauf einer Geschenkkarte im MediaMarkt Online-Shop muss sie nach vollständiger Bezahlung vom Kunden aktiviert werden. Zur Aktivierung erhält der Kunde von der MMM oder deren Erfüllungsgehilfen eine E-Mail mit einem entsprechenden Aktivierungslink.
3.2 Ein Wiederverkauf von Geschenkkarten an Privat- oder Geschäftskunden ist vertraglich untersagt und bewirkt, dass das Guthaben vom jeweiligen Wiederkäufer nicht eingelöst werden kann.
3.3 Das Guthaben auf der Geschenkkarte wird in Schweizer Franken (CHF) geführt und kann sowohl für Voll- als auch für Teilzahlungen eingesetzt werden. Der aktuelle Saldo des Guthabens kann jederzeit an einer Kasse eines Schweizer MediaMarktes nach Wahl des Kunden oder hier online abgefragt werden. Eine Barauszahlung oder eine anderweitige Gutschrift des Guthabens ist ausgeschlossen. Das Guthaben wird nicht verzinst. Es verfällt nach Ablauf von fünf Jahren ab Erhalt der Geschenkkarte. Diese Frist wird durch jeden Einsatz der Geschenkkarte als Zahlungsmittel unterbrochen und beginnt danach von neuem. Die Geschenkkarte ist wieder aufladbar. Sobald das Guthaben aufgebraucht wird, ist eine Wiederaufladung nach Ablauf einer Frist von 60 Tagen ab vollständigem Verbrauch des Guthabens nicht mehr möglich.
-
Promotionsgeschenkkarten Die MMM, ihre Gruppengesellschaften oder Dritte können im Rahmen von Werbeaktionen sog. Promotionsgeschenkkarten abgeben. Diese sind als solche gekennzeichnet. In Abweichung zu den Ziff. 2 und 3.3. dieser Geschäftsbedingungen können Promotionsgeschenkkarten gemäss entsprechender Kennzeichnung eine kürzere Gültigkeitsdauer haben oder nur in bestimmten Media Märkten bzw. nur im MediaMarkt Online-Shop einlösbar sein. Zudem können sie keine Online-Saldoabfragemöglichkeit bieten. Pro Person und Einkauf ist nur eine Promotionsgeschenkkarte einlösbar.
-
Sorgfältiger Umgang mit den Geschenkkarten Die Geschenkkarte ist unpersönlich und übertragbar. Sie ist daher wie Bargeld zu behandeln. Bei Verlust oder Diebstahl kann die Geschenkkarte nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung kann die Geschenkkarte nur gegen Vorlage der beschädigten, aber noch auslesbaren Karte und der entsprechenden Originalrechnung durch eine neue ersetzt werden. Zur Abwicklung eines solchen Austausches hat sich der Kunde an den Kundendienst eines Schw